Erdgas in Kiebingen

Seit Anfang 2017 wurde das Erdgasnetz in Kiebingen ausgebaut. Nachdem die Idee des Nahwärmenetzes in Kiebingen mangels Interesse gescheitert ist, planten die Stadtwerke Rottenburg seit Frühjahr 2016 ein Erdgas-Angebot für Kiebingen.

Seit Jahren läuft die Erdgashochdruckleitung an Kiebingen direkt vorbei (Baubeginn Ende 2005 / Fertigstellung Mitte 2006 – Länge 22 km – Ausführung Stahlleitung in DN 300) bzw. bisher war nur das Schulareal angeschlossen.

Mehr Informationen zum Ausbaustand des Ergasnetzes gibt es bei den Stadtwerken Rottenburg unter http://www.sw-rottenburg.de/erdgaskiebingen

Mit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Anfang 2022 und dem Abdrehen des Gashahns mit preiswertem russischen Gas hat sich das Thema zu einem neuen Gasanschlusses quasi erledigt.
Zudem gibt es mit dem sogenannten Grünpapier seit März 2024 auch Impulse zum Um- und Rückbau des Gasnetzes. Dazu gibt es viele Fragezeichen wie zum Beispiel der Aufbau zukunftsträchtiger Netze für Wasserstoff oder Wärme mit der Umwidmung oder Stilllegung von Erdgasverteilernetzen. Für das Wirtschaftsministerium steht jedenfalls fest: Am Ende der Transformation werden Gasnetze „aller Voraussicht nach in deutlich geringerem Umfang benötigt werden als derzeit“. 

Die Heizkostenvergleich der Stadtwerke zur Entscheidungsfindung für einen Gasanschluss im Jahr 2017 hinkten meiner Meinung zudem etwas – wer hat heute noch einen Jahresbedarf von über 3.000 l Heizöl und dies schon mit einem Ansatz von Solarthermie.
Wir wohnen in einem quasi nur gering gedämmten Altbau und haben mit einer relativ aktuellen Ölheizung einen Heizbedarf von rund 1600 l Jahr mit einer Solaranlage mit 20 qm (dies entspricht in etwa 15.000 kWh/a). Im Jahr 2020 gab es das Erdgas auch noch für rund 6 Cent pro kWh (ein Traumpreis, wenn man die Preise 2025 von 13 Cent sieht)

Ein Gasanschluss war jedenfalls im Jahr 2020 noch eine Betrachtung wert, wenn zum Beispiel ein Heizungstausch anfällt oder man den Heizöllagerraum anderweitig nutzen kann. Wie schon bei der zwischenzeitlich nicht realisierten Nahwärmeversorgung empfehle ich eine individuelle Betrachtung z.B. auf der Seite http://heizkostenrechner.eu/ oder https://www.co2online.de